Nach meiner Ausbildung habe ich ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur Maschinenbau abgeschlossen – und früh Verantwortung übernommen. Im technischen Service, im Dienstleistungssektor und in der Industrie. Nicht nur vom Schreibtisch aus, sondern mittendrin – mit Staub unter den Schuhen, Augenringen vom Nachdenken nachts um halb vier und dem ein oder anderen Moment, der mal so richtig wehgetan hat.
Ich habe kleine Handwerksbetriebe in große mittelständische Unternehmen integriert, Produktionsstandorte optimiert, Dienstleistern, Steuerberatern und Handelsunternehmen Struktur sowie Richtung gegeben und Service neu gedacht – aus einem Außendienst ohne Richtung wurde ein strukturierter Werkskundendienst, national wie international.
Ich habe falsche Entscheidungen getroffen, die falschen Menschen eingestellt, den falschen vertraut – und daraus mehr gelernt als aus jedem Zertifikatslehrgang.
Ich habe Geschäftsführer entwickelt, aber auch Trennungsgespräche geführt, Gehaltsverhandlungen durchgestanden, Abmahnungen ausgesprochen, Menschen durch die Kurzarbeit sowie Langzeitkrankheit begleitet und erfahren, was Verantwortung wirklich bedeutet, wenn’s nicht mehr bequem ist.
Ich habe neue ERP-Systeme eingeführt, Software ausgerollt, Budgets hinterfragt, M&A-Prozesse begleitet – und oft gegen den Satz gearbeitet:
„Das haben wir doch immer schon so gemacht.“
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man delegiert – und dann nichts passiert.
Ich habe Nächte durchgearbeitet, Staub gefressen, bin auf die Schnauze gefallen – und jedes Mal wieder aufgestanden.
Und habe in all dem Auszubildende, Studierende, Mitarbeitende und Führungskräfte begleitet.
Nicht nach dem Gießkannenprinzip irgendwelche Seminare verteilt, sondern individuell und mit Haltung: Stärkenbasiert. Klar. Verbindlich.
Ich erzähle das nicht, weil ich beeindrucken will – sondern, weil das mein Fundament ist.
Und für alle die es interessiert, die entsprechenden Zertifikate habe ich selbstverständlich auch: Ich bin ausgebildeter Industriekaufmann, Wirtschaftsingenieur, habe einen Master in Wirtschaftspsychologie absolviert und mich fortlaufend weiterqualifiziert – u.a. zum zertifizierten Kommunikations- und Verhaltenstrainer, Change Manager und Organisationsentwickler. Außerdem habe ich das Privileg meine Erfahrungen seit über 10 Jahren an renommierten Hochschulen mit interessierten Studierenden teilen zu dürfen.
Aber entscheidend ist aus meiner Sicht nicht, was auf dem Papier steht – sondern, ob’s im Alltag trägt.
Und genau dafür stehe ich: Klarheit, Struktur und Systeme, die auch dann funktionieren, wenn der Alltag drückt.
Durch all die geschilderten Erfahrungen weiß ich heute, was funktioniert – und was eben nur auf dem Papier gut aussieht.